Erwecken Sie Ihre Laptops und Server zu neuem Leben
Micron® 5400 SSD
Die wichtigsten Vorteile
- Bewährte und stabile SATA SSD der 11. Generation für Rechenzentren
- Auf dem weltweit fortschrittlichsten 176-Layer NAND1 aufgebaut
- Klassenbeste Zuverlässigkeit und Lebensdauer2
- Kapazitäten von 240 GB bis zu branchenführenden 7,68 TB3
Optimal für:
- Hyperkonvergente Infrastruktur
- Cloud-Infrastruktur
- Big Data
- Objektspeicher
Merkmale:
- Stromausfallsicherung
- Enterprise Data Path Protection
- Unterstützung für Storage Executive
- Sicheres Löschen
- Sicheres Starten
- Vertrauenswürdige Hardware, sicher signierte Firmware
- Vollständige Laufwerksverschlüsselung möglich (spezifische Teilenummern)
- 5 Jahre eingeschränkte Garantie5
Technische Daten:
- Bewährte und stabile SATA SSD der 11. Generation für Rechenzentren
- Auf dem weltweit fortschrittlichsten 176-Layer NAND1 aufgebaut
- Branchenführende Zuverlässigkeit und Lebensdauer4
- Kapazitäten von 240 GB bis zu branchenführenden 7,68 TB3
- Mehrere Formfaktoren, einschließlich 2,5 Zoll (7 mm) und M.2 (22 x 80 mm)
Produktübersicht
Die Micron® 5400 ist die weltweit erste SATA-SSD für Rechenzentren, die mit 3D 176-Layer-TLC-NAND1 ausgestattet ist. Sie ist um 50 % zuverlässiger, bietet eine um 67 % höhere Lebensdauer als typische SATA-Laufwerke2 für Rechenzentren und ist mit Kapazitäten von 240 GB bis zu branchenführenden 7,68 TB3 erhältlich. Mit einer bewährten Architektur, die Sicherheit, beispiellose Zuverlässigkeit und Belastbarkeit gewährleistet, ist die 5400 die 11. Generation der SATA-SSDs für Rechenzentren von Micron und baut auf dem branchenweit breitesten Portfolio auf. Vereinfachen Sie die Umstellung Ihres Rechenzentrums auf Flash-Speicher mit der Stabilität und Leistung, die Sie von der branchenweit fortschrittlichsten SATA-SSD für Rechenzentren erwarten.
Schnelle und einfache Qualifizierung
Micron entwickelt, fertigt und unterstützt SATA-SSDs für Rechenzentren seit 2009. Die Micron 5400 ist unsere 11. Generation von SATA-SSDs für Rechenzentren. Da alle SSDs der Micron 5000 Serie auf der gleichen grundlegenden Architektur basieren, vereinfacht Micron den Qualifizierungsprozess für Server. Kunden können den gleichen bewährten Controller und das gleiche Firmware-Design wie bei der 5400 erwarten, jedoch mit fortschrittlichen Flash-Medien für mehr Leistung, Qualität und Wert.
Profitieren Sie von dem breitesten Portfolio an SATA-SSDs
Die Micron 5400 SSD ist Teil des branchenweit umfangreichsten Portfolios an SATA-SSDs für Rechenzentren. Dies bedeutet für Sie mehr Optionen, sodass Sie jeden SATA-Sockel in Ihren Servern effizienter nutzen können6. Die Micron 5400 SSD ist in Kapazitäten von 240 GB (für sicheres Booten) bis 7,68 TB erhältlich3.
Hohe Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Erweitern Sie Ihre SATA-Plattformen mit der Micron 5400, um im Vergleich zu den typischen SATA-SSDs für Rechenzentren die mittlere Betriebsdauer bis zum Ausfall (MTTF) um 50 % und die Belastbarkeit um 67 % zu verbessern2. Die Belastbarkeit, verbunden mit einer 5-Jahres-Garantie5, macht die Micron 5400 zu der zuverlässigsten Speicherlösung für Rechenzentren in der Branche.
Wichtigste Spezifikationen
Modell und Belastbarkeitsklasse | 5400 PRO Leseintensiv (1 – 2 DWPD) |
5400 MAX Gemischte Nutzung (3 – 5 DWPD) |
||||||||
Kapazität7 | 240 GB | 480 GB | 960 GB | 1,92 TB | 3,84 TB | 7,68 TB | 480 GB | 960 GB | 1,92 TB | 3,84 TB |
Seq. Lesen8 (MB/s) | 540 | 540 | 540 | 540 | 540 | 540 | 540 | 540 | 540 | 540 |
Seq. Schreiben8 (MB/s) | 350 | 520 | 520 | 520 | 520 | 520 | 520 | 520 | 520 | 520 |
Zufälliges Lesen9 (K IOPS) | 75 | 95 | 95 | 95 | 95 | 93 | 95 | 95 | 94 | 95 |
Zufälliges Schreiben9 (K IOPS) | 37 | 37 | 33 | 33 | 30 | 10,5 | 58 | 65 | 63 | 34 |
Belastbarkeit (DWPD)2 | 1,5 | 1,5 | 1,5 | 1,5 | 1,5 | 0,6 | 5,0 | 5,0 | 5,0 | 3,4 |
Schnittstelle | SATA (6 GB/s) | |||||||||
NAND | Micron 176L 3D TLC | |||||||||
MTTF | 3 Millionen Stunden | |||||||||
Erweiterte Funktionen | Adaptive thermische Überwachung, Stromausfallsicherung (Daten im Ruhezustand und während des Betriebs), Enterprise Data Path Protection (Benutzer- und Metadaten), Storage Executive, 5 Jahre Garantie |
Zugehörige 5400 Ressourcen
Micron 5400 SATA-SSD – Produktinformation
Mit der Micron 5400 lassen sich heutige SATA-Server optimal nutzen.
Die selbstverschlüsselnde Festplatte Micron 5400: Solide und sicher
Erfahren Sie mehr über die selbstverschlüsselnden Laufwerkskonfigurationen und Datenschutzfunktionen der Micron 5400 SSDs.
Micron SSDs: Eine sichere Basis für Ihre Daten
Micron SSDs schützen vor Datenverlust und gewährleisten die Sicherheit der SSD und ihrer Firmware.
- Zusätzliche Informationen finden Sie unter www.micron.com/176
- Basierend auf öffentlichen Datenblattspezifikationen. Die Micron 5400 SSD hat eine mittlere Betriebsdauer bis zum Ausfall (MTTF) von 3 Millionen Gerätestunden, verglichen mit der typischen MTTF von 2 Millionen Stunden von SATA-SSDs in Rechenzentren, basierend auf öffentlichen Informationen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments verfügbar waren. Die Micron 5400 MAX SSD bietet eine Belastbarkeit von bis zu 5 Laufwerksschreibvorgängen pro Tag (DWPD), andere SATA-SSDs für Rechenzentren bieten im Vergleich hingegen nur bis zu 3 DWPD. Die Micron 5400 PRO SSD bietet bis zu 1,5 DWPD, andere SATA-SSDs für Rechenzentren im Vergleich hingegen nur 1 DWPD.
- Die Micron 5400 SSD ist in 14 Kapazitäts-, Formfaktor-, Belastbarkeits- und Sicherheitskonfigurationen mit Stromausfall- und Datenpfadschutz erhältlich. Die ihr ähnlichste SATA-SSD für Rechenzentren bietet bei Veröffentlichung dieses Dokuments zwölf Konfigurationsoptionen.
- Basierend auf ähnlich genutzten SATA-SSDs für Rechenzentren, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments auf dem Markt erhältlich sind.
- Die Garantie gilt für fünf Jahre ab dem ursprünglichen Kaufdatum oder bis zu dem Zeitpunkt, an dem die zulässige Höchstzahl an geschriebenen Bytes (TBW) erreicht wird, wie im Produktdatenblatt veröffentlicht und wie in den SMART-Daten des Produkts gemessen, je nachdem, was zuerst eintritt.
- Unformatted. 1GB = 1 Milliarde Byte. Die Kapazität nach der Formatierung ist geringer.
- Ein Teil der Speicherkapazität ist nicht als Datenspeicher verfügbar, da er für die Formatierung und andere Zwecke verwendet wird. 1 GB entspricht 1 Milliarde Byte. Bei der Markteinführung sind nicht alle Formfaktoren oder Kapazitäten verfügbar.
- Sequential IO: 128KB transfer size, QD=32, stabiler Zustand.
- Random IO: 4KB transfer size, QD=32, stabiler Zustand.